Melanchthonkirche

AKTUELLES

Neuer Rundgang zu den Stolpersteinen

In der letzten Zeit sind neue Steine für Menschen aus unserer Nachbarschaft verlegt worden bzw. beantragt worden. Sie sind in der Nazi-Zeit ermordet worden, sind an den Folgen schwerer Haftbedingungen gestorben oder haben zwar überlebt, aber trugen schwere Verfolgungstraumata davon, die sie ein Leben lang nicht los wurden. Wir wollen mit einem neuen Rundgang zu einigen Stolpersteinen am 6.9. um 15 Uhr an sie und ihr Schicksal erinnern. 

Weiterlesen

Lampionfest am 6.9., 18-22 Uhr

Lange nicht mehr das Tanzbein geschwungen? Dann ist nun die Gelegenheit, ob Standardtänze oder locker im freien Tanz, alles ist möglich unter freiem Himmel im Kirchgarten! Hauptsache man hat Spaß!

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung von Henriette Pogoda „Die seelische Erhebung zum Sonntag“ am 7. September

Die fotografische Arbeit „Die seelische Erhebung zum Sonntag“ spiegelt mittels assoziativer Inszenierungen die Gefühle und Gedankenwelt einer Frau innerhalb einer traditionsverhafteten, patriarchalisch geprägten Gesellschaft wieder, in der Individualität und Gedankenfreiheit keinen Platz haben. Ausstellungseröffnung am Sonntag 7.9.25 im Anschluss an den Gottesdienst.

Sommerserenade: zum Zuhören und Mitsingen

Am Dienstag 9. September um 19 Uhr lädt der Posaunenchor der Melanchthongemeinde ein zum Zuhören und Mitsingen.

Weiterlesen

Bibliothek im Gemeindehaus

Der Bücherfundes der Gemeinde im großen Saal des Hauses wurde von Brigitte Samson und Gabriele Cardinal sortiert und nach AutorInnen geordnet. Die beiden Mitglieder des Lesekreises der Gemeinde haben viele Stunden gearbeitet und manche Staubflocken abhusten müssen. Nun ist das Werk vollendet und wohlgeraten. Doch schauen Sie selbst. Die aufmerksamen Leser und alle anderen Neugierigen werden gebeten, wenn sie die Bibliothek erweitern wollen, die alphabetische Ordnung zu beachten. Die Gemeinde dankt den beiden Frauen herzlich und lädt alle Viel- und Wenig-LeserInnen ein, um zu sehen und zu lesen.

Unsere Melanchthonkirche - Video von Felix Drossert

WUSSTEN SIE SCHON?

Kirchenorgel

Unsere Orgel wurde 1958/59 von der Orgelbaufirma Ott in Göttingen gebaut und am 3. Advent 1959 eingeweiht. Seitdem erklingt sie bei Gottesdiensten und Konzerten zur Ehre Gottes und zur Freude der Gemeinde. Die Orgel hat 30 Register, 2 Manuale, Pedal, etwa 150 Pfeifen und seit 2007 einen Zimbelstern. 1989 wurde das Brustwerk mit Schwellklappen eingebaut und 1995 wurde die Orgel generalüberholt. Nach 30 Jahren ist es nun wieder soweit: Unsere Orgel schweigt ab dem 1. September bis voraussichtlich 10. Oktober. Die Orgelbaufirma Paschen in Kiel wird die Orgel wieder „fit“ machen. Die meisten Arbeiten werden auf unserer Orgelempore erledigt. Die Mitarbeitenden werden werktags in Hamburg arbeiten und wohnen. Das wird eine spannende Zeit, zum Glück haben wir ja einen sehr guten Flügel!

Weiter lesen

ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEBÜRO

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Dienstag: 17 bis 19 Uhr

Während der Hamburger Schulferien erreichen Sie uns im Kirchenbüro montags von 10 bis 12 Uhr!

Melanchthonkirche
Ebertallee 30
22607 Hamburg

Tel.: +49 40 891306
Fax: +49 40 89970069
buero@melanchthonkirchengemeinde.de

PASTORAT

Pastor Heiko Jahn

Tel.: 040 / 500 30 962
Mail an Pastor Heiko Jahn

 

Vikarin Lena Potapenko (derzeit in Mutterschutz und Elternzeit)

Tel.: 040 / 89 13 06
Mail an Vikarin Lena Potapenko

MELANCHTHON DIGITAL

Archivierte Gottesdienste und Konzerte aus unserer Gemeinde finden Sie unter dem folgenden Link bei youtube:

Melanchthon digital

Kirchraum

Regelmäßige Gottesdienste

Familiengottesdienste finden jeden Sonntag um 11:30 Uhr statt - außer in den Ferien oder an Tagen mit Gottesdiensten, die um 11 Uhr beginnen. Die genauen Termine stehen hier.